
Theater & Café
Letteallee 94
13409 Berlin-Reinickendorf
Herzlich Willkommen im Showfenster Theater !
Erleben Sie tolle Konzerte, Tanzabende, Comedy-, Kabarett- und zauberhafte Veranstaltungen in gemütlichem Ambiente !

Silvester im Showfenster Theater.
Feiert mit uns ins neue Jahr. Wir lassen die Korken knallen - für Musik (The Cats Back), Buffet, Comedy und Silvestersekt!!!
erheben wir einen Unkostenbeitrag 49 €.
..........................................
​Die nächsten Veranstaltungen
.........................
​​​​Do 13.11. 19.30 Uhr​ ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
​
Offene Bühne
für alle Genres
Künstleranmeldung unter info@showfenster-show.de
Eintritt frei - Hut geht rum ​​​
​​​.........................​​​
​
​
Fr. 21.11. 19.30 Uhr ​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
Riedel & Meister - Gute Momente
​​
​
​
​
​
​
​
In ihrem ersten gemeinsamen Programm begeben sich Susanne Riedel und Lukas Meister
auf die Suche nach den guten Momenten und präsentieren mit optimistischem Trotz, liebevoller Melancholie
und beherztem Humor die funkelnden Fundstücke ihrer Expedition. Es wird gelesen und gesungen,
mal ein-, mal zweistimmig, mit Klavier, Gitarre oder pur. Mit feiner Beobachtungsgabe und brachialer
Liebenswürdigkeit treffen sie dabei die leisen Tönen ebenso wie den Kern der Komik. Solo sind sie schon
besonders, in Summe eine Sensation.
​​​​​​​​​​​
​
........................
​​​
Sa. 22.11. 15.00 Uhr
​
Angelika Horn erzählt Kindermärchen​
​
​
​
​
​
​
​​​
​
Angelika Horn schreibt seit 2006 Geschichten für Kinder, in denen sie ihr Erzähltalent immer wieder unter
Beweis stellt.Inzwischen hat sie sieben Bücher für die Altersgruppen von der 1. bis 7. Klasse
veröffentlicht. Bei Lesungen oder in Märchenstunden schafft sie es leicht, ihre Zuhörer/innen in ihren
Bann zu ziehen. Für Kinder ab 5 Jahren.​
​
​​​
.......................​
​
​​​​​​​Sa. 22.11. 19.30 Uhr
Nils Heinrich - Brückentage in Übergangsjacke
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Nils Heinrich ist zurück – mit seinem brandneuen Programm „Brückentage in Übergangsjacke“!
Nils Heinrich hat keine Bedenken bezüglich seiner ganz persönlichen Zukunft. Jeder muss heute gucken,
wo er ganz persönlich bleibt. Im Flugzeug, im Bunker, im selbstfahrenden Auto, im Flugtaxi. Auch hierzulande.
Und Heinrich heißt Heinrich. Mega! Deutscher geht's nicht. Im Gegensatz zu 80 Prozent der US-Amerikaner hat
Heinrich zwar einen Reisepass. Aber er verreist nicht mehr. Höchstens nach Rügen. Eventuell auf den Mars.
Da ist es nicht so überlaufen.​​
​​​​​​​​​​
​​​​
​
​
​........................
​​​​​​​​​​​​​​​
So. 23.11. 15.00 Uhr
Wenn du einen Wal sehen willst
​
von und mit Martin Heesch
​
Wenn du einen Wal sehen willst, richte beide Augen aufs Meer …und warte …und warte …und warte …“ .
Doch einfach nur warten kann ganz schön langweilig und anstrengend sein. Zum Glück gibt es ja Dinge
wie duftende Rosen, bizarre Wolkengebilde, ein Piratenschiff oder einen Pelikan und grünes Gekrabbel im Gras,
die uns vom Warten ablenken und zum Tagträumen verleiten. Für Kinder ab 4 Jahren.​​​
​
​.........................
​
So. 23.11. 18.00 Uhr
Bridge Markland - Faust in the Box
Diese Liebesgeschichte hat auch bei Bridge Markland kein Happy End, macht aber sehr viel Spaß.
Sie zaubert nicht nur einen erfrischenden Faust aus der Box, sie liefert auch einen neuen Blick auf die
Popmusik-Geschichte. "... Auffallend ist, wie schnell und dynamisch der gekürzte Text aus Goethes Feder
unter Marklands zielsicherer Regie von den Song-Einspielungen ergänzt, kommentiert und begleitet wird. ...
Die Fähigkeiten Marklands als Arrangeur, Schauspielerin und gewitzter Kommentat.
.........................
​​​​





